Jedes Unternehmen ist verpflichtet, seinen Mitarbeiter gegenüber eine Verpflichtung auf das Datengeheimnis gen. § 5 BDSG auszusprechen, soweit diese mit der Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigt sind. Dies ist praktisch jeder Mitarbeiter. Zwar ist bereits jeder Mitarbeiter (der beispielsweise an einem Computer arbeitet und Mails abruft) kraft Gesetzes zur Einhaltung verpflichtet, jedoch gibt es insbesondere drei […]
Kategorien-Archiv: Compliance
Die Verpflichtung auf das Datengeheimnis gem. § 5 BDSG – nötig in jedem Unternehmen
Das Ende des Rechtsstaates aufgrund der digitalen Überwachung durch die Geheimdienste – Vortrag bei der Assistententagung
Der „arabische Frühling“ entfachte einen Sturm in der arabischen Welt: Diktatoren wurden durch die Bürger gestürzt. Maßgeblich für den Erfolg dieser Revolutionen waren das Internet und soziale Netzwerke wie Facebook oder Twitter, durch die sich Nachrichten oder Termine der Demonstrationen in großer Geschwindigkeit verbreiteten und die auch zu publizistischen Organen wurden. Auch außerhalb von Revolutionen […]
Buch-Rezension: Beschäftigtendatenschutz und Compliance von Gregor Thüsing
Buch-Rezension: Beschäftigtendatenschutz und Compliance von Gregor Thüsing 2. Auflage 2014, 424 S., 89,00 EUR, Verlag C.H. Beck Die neue Auflage des Buches von Gregor Thüsing zu Beschäftigtendatenschutz und Compliance ist gegenüber der 1. Auflage deutlich erweitert worden. Während bislang die Compliance eher den Schwerpunkt bildete, liegt nunmehr ein kompaktes Kompendium zum Beschäftigtendatenschutz vor, das die […]
Anti-Terrorlisten Screening von Mitarbeitern – ein Skandal?
Ist es wirklich ein Skandal, wenn Unternehmen regelmäßig Anti-Terrorlisten Screenings ihrer Mitarbeiter durchführen, wie die Presse gerade hinsichtlich der Pläne bei Daimler meint? Angeblich ist es ein großer Skandal, dass das Unternehmen seine Mitarbeiter „durchleuchten“ wollte und sie „unter Generalverdacht“ stelle, da sie diese auch mit den Anti-Terrorlisten-Screenings einschüchtern und loswerden wolle. Jegliche Art von […]
„Formularhandbuch Datenschutzrecht“: Neuerscheinung bei C.H. Beck
Neu erschienen ist das Buch „Formularhandbuch Datenschutzrecht“ bei C.H. Beck. Es wurde herausgegeben von RA Matthias Lachenmann und RA Dr. Ansgar Koreng, die gemeinsam mit 9 anderen Autoren diverse Beiträge verfasst haben. Das Buch schließt eine Lücke im Datenschutzrecht, da es eine Vielzahl von praktischen Mustern und Formularen zur Datenschutz-Organisation und Umsetzung in Unternehmen enthält. Ziel des […]