Kanzlei Lachenmann Onlinerecht IT-Recht

Kategorien-Archiv: Fotorecht

Einstweilige Verfügung gegen bereits Abgemahnten bei weiterem Verstoß ohne Abmahnung möglich

Das LG Köln hat mit Urteil vom 23.11.2011 (Az. 28 O 977/11) entschieden, dass gegen einen bereits zu einem früheren Zeitpunkt  wegen eines Urheberrechtsverstoßes Abgemahnten gleich eine einstweilige Verfügung beantragt werden kann. Der Verletzte muss nicht noch einmal abmahnen. In dem vorliegenden Fall hatte ein Internetnutzer das Foto eines Fotografen unrechtmäßig im Internet verwendet und […]

Auch in Blog, Gewerblicher Rechtschutz/IP, Urheberrecht, Wettbewerbsrecht veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Vorsicht bei der Nutzung von Bildern bei der neuen Facebook Chronik!

Bei der Nutzung von Bildern im Internet ist aufgrund des weitgehenden Urheberrechts stets mit Bedacht vorzugehen. So auch für die neue Facebook Chronik. Die wichtigsten Punkte im Überblick: 1. Unproblematisch ist die Nutzung von Fotos/Bildern in der Facebook Chronik, die von Ihnen selbst erstellt wurden und die keine fremden Personen zeigen. 2. Das wichtigste vorweg: […]

Auch in Blog, Gewerblicher Rechtschutz/IP, Internetrecht/Onlinerecht, IT- und Internetrecht, Urheberrecht veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Kein Schadenersatz für Fotos in E-Paper-Ausgaben

Das OLG Düsseldorf (I-20 U 235/08) hat am 13. 07. 2010 entschieden, dass ein Fotograf, der für einen Tageszeitungsverlag Fotos hergestellt hat, keinen Schadenersatz dafür bekommt, dass der Verlag die Fotos auch in E-Paper-Ausgaben verwendet Das OLG hat nicht entschieden, ob die E-Paper-Auswertung eine neue Nutzungsart sei, denn es fehle an einem ersatzfähigen Schaden des […]

Auch in Blog, Gewerblicher Rechtschutz/IP, Internetrecht/Onlinerecht, IT- und Internetrecht, Urheberrecht veröffentlicht | Kommentare geschlossen