Kanzlei Lachenmann Onlinerecht IT-Recht

Ihre Kanzlei für IT-Recht, IP, Internetrecht, Medienrecht, Urheberrecht, Datenschutzrecht und Familienrecht rund um Ulm, Elchingen, Günzburg, Biberach, Aalen und Heidenheim.

Fachanwältin für IT-Recht bin ich seit 2007 sowie Fachanwältin für Familienrecht seit 1999 in meiner Familienrechts- sowie IP- und IT-Kanzlei um Ulm. Ich berate und vertrete Sie insbesondere in den Bereichen Internetrecht, Softwarerecht, Urheberrecht, gewerblicher Rechtsschutz, Markenrecht, und Familienrecht. Weiterhin bin ich im allgemeinen Zivilrecht tätig mit Mietrecht, Verkehrsrecht, Forderungseintreibung, Verträgen und Schadensrecht. Natürlich gerichtlich genauso wie außergerichtlich. Erfahren Sie mehr >>

Abmahnung erhalten?

Unlauterer Wettbewerb, VRRL, Textklau, Fotonutzung, Filesharing...Erstberatung hier >>

AGB-Prüfung

Rechtssichere Gestaltung von Social Media, Onlineshops, Smartphone-Apps, ...Erstberatung hier >>

Scheidungen

Trennung und Scheidung, Unterhalt, Umgangsrecht, Eheverträge, ...Erstberatung hier >>

Buch-Rezension: Handbuch Vertragsverhandlung und Vertragsmanagement, Heussen/Pischel (Hrsg.)

Buch-Rezension: Handbuch Vertragsverhandlung und Vertragsmanagement, Heussen/Pischel (Hrsg.) 4. Auflage 2014, 1499 S., 149,00 EUR, Verlag Dr. Otto Schmidt Die Verhandlung von Verträgen gehört zur täglichen Arbeit eines Rechtsanwalts – dennoch beschränken sind Anwälte dabei meist auf Formularbücher, ohne nähere Überlegungen zu Taktik und Psychologie. Abhilfe möchte das nunmehr in 4. Auflage erschienene Handbuch schaffen und durch […]

In Blog, Veröffentlichungen veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Buch-Empfehlung: Praxishandbuch Rechtsfragen Social Media von Splittgerber (Hrsg.)

Heute eine Buch-Empfehlung: Das Praxishandbuch Rechtsfragen Social Media von RA Splittgerber (Hrsg.), eines der neuen Bücher des de Gruyter Verlages zum Recht der neuen Medien. Der Verlag hat inzwischen eine ganze Reihe von Büchern zu aktuellen Themen des IT-Rechts herausgebracht, darunter auch das Handbuch „Mobile Apps“, an dem auch ich mitgeschrieben habe. Kürzlich erschienen ist […]

In Blog, Datenschutzrecht, Gewerblicher Rechtschutz/IP, Interessante Links, IT- und Internetrecht veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Interessante Links zu Internet, Medien, Datenschutz und Urheberrecht – 29/2014

Meist zum Wocheneinklang, ab und zu zum Ausklang, gibt es hier interessante Links zu Internet, Medien, Datenschutz und Urheberrecht. Aktuelle Neuigkeiten erhalten Sie stets über meinen Twitter-Account. Da nicht jeder Twitter nutzt, hier ein kleiner Überblick als Ferien-Lesestoff, was zuletzt als lesenswert empfohlen wurde (ohne Anspruch auf Vollständigkeit): US-Anwaltskammer mahnt #Abmahnanwälte ab – daran sollten […]

In Blog, Interessante Links veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Eboxu UG macht einen Rückzieher bei VRRL-Abmahnungen!

Die Eboxu UG macht einen Rückzieher bei ihren Abmahnungen wegen Nichtumsetzung der VRRL! Nunmehr hat sie sogar die Anwaltskosten erstattet! Ich hatte berichtet über die am 13.6., dem Tag des neuen Inkrafttretens der VRRL abgesendeten Abmahnungen durch die Eboxu UG mittels RA Wilfried Jaenecke. Nachdem bereits vor ein paar Tagen per Fax mitgeteilt wurde, dass […]

In Blog, E-Commerce, Gewerblicher Rechtschutz/IP, IT- und Internetrecht, Wettbewerbsrecht veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Keine Herausgabe der Anmeldedaten von Portalnutzern (BGH) – Kein Freibrief für Täter

Der BGH hat entschieden, dass zivilrechtlich keine Herausgabe der Anmeldedaten von Portalnutzern verlangt werden kann, wenn diese auf dem Portal Rechtsverstöße gegenüber Dritten begehen. Dies stellt jedoch keinen Freibrief für Täter dar! Wenn also auf Bewertungsplattformen oder Blogkommentaren unwahre Tatsachen verbreitet werden, fällt es Opfern schwer, den tatsächlichen Täter auf Unterlassung in Anspruch zu nehmen. […]

In Blog, Datenschutzrecht, Internetrecht/Onlinerecht, IT- und Internetrecht, Verlagsrecht veröffentlicht | Kommentare geschlossen