Kanzlei Lachenmann Onlinerecht IT-Recht

Ihre Kanzlei für IT-Recht, IP, Internetrecht, Medienrecht, Urheberrecht, Datenschutzrecht und Familienrecht rund um Ulm, Elchingen, Günzburg, Biberach, Aalen und Heidenheim.

Fachanwältin für IT-Recht bin ich seit 2007 sowie Fachanwältin für Familienrecht seit 1999 in meiner Familienrechts- sowie IP- und IT-Kanzlei um Ulm. Ich berate und vertrete Sie insbesondere in den Bereichen Internetrecht, Softwarerecht, Urheberrecht, gewerblicher Rechtsschutz, Markenrecht, und Familienrecht. Weiterhin bin ich im allgemeinen Zivilrecht tätig mit Mietrecht, Verkehrsrecht, Forderungseintreibung, Verträgen und Schadensrecht. Natürlich gerichtlich genauso wie außergerichtlich. Erfahren Sie mehr >>

Abmahnung erhalten?

Unlauterer Wettbewerb, VRRL, Textklau, Fotonutzung, Filesharing...Erstberatung hier >>

AGB-Prüfung

Rechtssichere Gestaltung von Social Media, Onlineshops, Smartphone-Apps, ...Erstberatung hier >>

Scheidungen

Trennung und Scheidung, Unterhalt, Umgangsrecht, Eheverträge, ...Erstberatung hier >>

Studie empfiehlt ein 2-Stufen (“two strikes”) Modell bei einer Filesharing Abmahnung

Die vom Bundesministerium für Wirtschaft bei der Forschungsstelle für Medienrecht an der Fachhochschule Köln (durchaus bekannt für eine konkrete politische Richtung) in Auftrag gegebene Studie empfiehlt ein two-strikes-System der “abgestuften Erwiderung” gegen die Verletzung von Urheberrecht durch Filesharing Abmahnungen in P2P-Netzwerken. Die Studie empfiehlt, dass in einem ersten Schritt an die Zugangsanbieter der Nutzer von […]

In Blog, Datenschutzrecht, Filesharing, Gewerblicher Rechtschutz/IP, Internetrecht/Onlinerecht, IT- und Internetrecht, Urheberrecht, Verbraucherschutz veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Vorsicht bei der Nutzung von Bildern bei der neuen Facebook Chronik!

Bei der Nutzung von Bildern im Internet ist aufgrund des weitgehenden Urheberrechts stets mit Bedacht vorzugehen. So auch für die neue Facebook Chronik. Die wichtigsten Punkte im Überblick: 1. Unproblematisch ist die Nutzung von Fotos/Bildern in der Facebook Chronik, die von Ihnen selbst erstellt wurden und die keine fremden Personen zeigen. 2. Das wichtigste vorweg: […]

In Blog, Fotorecht, Gewerblicher Rechtschutz/IP, Internetrecht/Onlinerecht, IT- und Internetrecht, Urheberrecht veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Inkassobüro Debcon GmbH macht Ansprüche der Silwa Filmvertrieb AG und Puaka Video Produktion GmbH für U+C Urmann und Collegen geltend!

Die Auswirkungen der Versteigerung der Rechtsanwälte U+C Urmann und Collegen zeigen nun Ihre Auswirkungen: Das Inkassobüro Debcon GmbH fordert Zahlung! Seit einigen Tagen mehren sich in meiner Kanzlei Anfragen besorgter Mandanten, die Schreiben des Inkassobüros Firma Debcon aus Witten erhalten haben mit der Behauptung, für die Gläubiger Silwa Filmbetrieb AG bzw. Puaka Video Produktion GmbH […]

In Blog, Filesharing, Gewerblicher Rechtschutz/IP, Internetrecht/Onlinerecht, IT- und Internetrecht, Urheberrecht veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Keine Telefonsperrung durch Telefon-Anbieter

Nach einem Urteil des LG München I kann eine Telefonsperrung nicht einfach erfolgen, wenn ein Kunde einen Teil der Rechnung nicht bezahlt (Beschluss vom 6.10.2011 (Az.: 37 O 21210/11); im Wege der einstweiligen Verfügung). Dieses richtige Urteil stellt eine Erleichterung für Verbraucher dar, die sich mit dem Telefonanbieter im Streit befinden über die berechtigte Höhe […]

In Blog, Verbraucherschutz, Vertragsrecht veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Angabe einer Postfachadresse in der Widerrufserklärung nicht ausreichend!

Der BGH hat am 25. Januar 2012 zwar entschieden, dass die Angabe der Postfachadresse ausreichend sei, dies bezieht sich jedoch nicht mehr auf die aktuelle Rechtslage! Seit der neusten Änderung der gesetzlichen Vorschriften, gültig ab 11. Juni 2011, ist nach Gestaltungshinweis 4, Anlage 1 zu § 246 EGBGB, die Angabe einer ladungsfähigen Anschrift notwendig. Dies […]

In Blog veröffentlicht | Kommentare geschlossen