Zum Wochenausklang gibt es hier interessante Links zu Internet, Medien und Urheberrecht. Aktuelle Neigkeiten erhalten Sie stets über meinen Twitter-Account. Da nicht jeder Twitter nutzt, hier ein kleiner Überblick, was in dieser Woche als lesenswert empfohlen wurde (ohne Anspruch auf Vollständigkeit): How to remain secure against #NSA surveillance | Bruce Schneier http://gu.com/p/3tgza/tw Nur Bestnoten, positive […]
Interessante Links zu Internet, Medien und Urheberrecht – 36/2013
Bonitätsprüfung vs. Datenschutz-Recht: Beim Webshop zulässig?
Betreiber von Online-Webshops möchten oft eine Bonitätsprüfung ihrer Kunden durchführen, um sich vor Zahlungsausfällen zu schützen – aber ist dies nach Datenschutz-Recht zulässig? Knappe Antwort: Verdeckte Bonitätsprüfungen sind stets unzulässig. Eine Bonitätsprüfung nach Einwilligung des Käufers im Online-Webshop ist nach Datenschutz-Recht meist zulässig. In einigen Fällen ist die datenschutzrechtliche Einwilligung sogar garnicht nötig. Im Einzelnen: […]
Stärkung der Väterrechte seit 13. Juli 2013 – Umgangsrecht für den leiblichen Vater
Am 13. Juli 2013 trat das Gesetz zur Stärkung des leiblichen Vaters in Kraft. Endlich haben leibliche Väter (also nicht die rechtlichen) die Möglichkeit, Kontakt zu ihrem Kind aufzunehmen. Bisher stand dem leiblichen (= biologischen) Vater, der mit der Mutter des Kindes nicht verheiratet war, ein Umgangsrecht mit seinem Kind gemäß § 1685 Abs. 1 i. […]
Die Arzt-Homepage – Trotz Standesrecht zulässige Werbung?
Darf ein Arzt eine Homepage betreiben? Dies wurde früher tatsächlich ernsthaft diskutiert, ist jedoch klar entschieden: Natürlich darf er! Allerdings unterliegt die Arzt-Homepage besonders strengen Anforderungen, da das Standesrecht für die Werbung von Ärzten besondere Sachlichkeit vorschreibt. Wenn dem nicht Rechnung getragen wird, können Sie von Kollegen abgemahnt werden oder eine Rüge von der Ärztekammer […]
Interessante Links zu Internet, Medien und Urheberrecht – 35/2013 (Neue Serie)
Neue Serie: Zum Wochenausklang gibt es hier künftig interessante Links zu Internet, Medien und Urheberrecht. Aktuelle Neigkeiten erhalten Sie stets über meinen Twitter-Account. Da nicht jeder Twitter nutzt, hier ein kleiner Überblick, was in dieser Woche als lesenswert empfohlen wurde (ohne Anspruch auf Vollständigkeit): Facebook will Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen ändern, Blogbeitrag von Dr. Carlo Piltz; Stilllegung […]