Kanzlei Lachenmann Onlinerecht IT-Recht

Ihre Kanzlei für IT-Recht, IP, Internetrecht, Medienrecht, Urheberrecht, Datenschutzrecht und Familienrecht rund um Ulm, Elchingen, Günzburg, Biberach, Aalen und Heidenheim.

Fachanwältin für IT-Recht bin ich seit 2007 sowie Fachanwältin für Familienrecht seit 1999 in meiner Familienrechts- sowie IP- und IT-Kanzlei um Ulm. Ich berate und vertrete Sie insbesondere in den Bereichen Internetrecht, Softwarerecht, Urheberrecht, gewerblicher Rechtsschutz, Markenrecht, und Familienrecht. Weiterhin bin ich im allgemeinen Zivilrecht tätig mit Mietrecht, Verkehrsrecht, Forderungseintreibung, Verträgen und Schadensrecht. Natürlich gerichtlich genauso wie außergerichtlich. Erfahren Sie mehr >>

Abmahnung erhalten?

Unlauterer Wettbewerb, VRRL, Textklau, Fotonutzung, Filesharing...Erstberatung hier >>

AGB-Prüfung

Rechtssichere Gestaltung von Social Media, Onlineshops, Smartphone-Apps, ...Erstberatung hier >>

Scheidungen

Trennung und Scheidung, Unterhalt, Umgangsrecht, Eheverträge, ...Erstberatung hier >>

Neue Homepage der DAV-Anwaltauskunft – RAin Lachenmann bloggt zum Familienrecht

RAin Lachenmann ist seit heute ständige Bloggerin für Familienrecht bei der deutschen Anwaltauskunft. Diese war bislang, da dürfte Konsens herrschen, etwas verstaubt. Auch deren Pressemeldung, dass man Anwälte besser beim DAV (deutscher Anwaltverein, die Interessenvertretung der (meisten) deutschen Anwälte), als beim Focus fände, wurde teilweise etwas hämisch kommentiert. Die Pressemeldung wurde sicherlich bereits im Vorgriff […]

In Blog, Familienrecht, Interessante Links veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Abmahnung: Film Broken City von Universum Film GmbH durch Waldorf Frommer

Auch nach Inkrafttreten des „Anti-Abzock-Gesetzes“ werden weiterhin Abmahnungen ausgesprochen, vorliegend z.B. des Films Broken City von Universum Film GmbH durch Waldorf Frommer. Waldorf Frommer ist auch nach der gesetzlichen Gebührenkappung noch sehr teuer und verlangt zur Erledigung der Abmahnung des Films „Broken City“ von Universum Film GmbH und die horrende Summe von 815,00 € zur Erledigung […]

In Blog, Filesharing, Gewerblicher Rechtschutz/IP, IT- und Internetrecht, Urheberrecht veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Interessante Links zu Internet, Medien und Urheberrecht – 42/2013

Zum Wochenausklang – und ab und zu zur Wocheneinstimmung – gibt es hier interessante Links zu Internet, Medien und Urheberrecht. Aktuelle Neuigkeiten erhalten Sie stets über meinen Twitter-Account. Da nicht jeder Twitter nutzt, hier ein kleiner Überblick, was in dieser Woche als lesenswert empfohlen wurde (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):  Gute Vorab-Überblicke über den neuen Entwurf […]

In Blog, Interessante Links veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Zählmarken der VG Wort sind Datenschutz-rechtswidrig?

Der Berliner Datenschutzbeauftragte sieht die Zählmarken der VG Wort als datenschutzrechtswidrig an, wie auf www.akademie.de berichtet wird. Grund ist, dass die VG Wort sich weigert, die Zählmarken an elementare Datenschutz-Grundregeln anzupassen und dadurch die Zählmarken wissentlich datenschutzrechtswidrig einsetzt. Leidtragende werden wieder einmal die Autoren sein, deren Rechte die VG Wort eigentlich vertreten sollte. [Update 6.12.2013: […]

In Blog, Datenschutzrecht, Internetrecht/Onlinerecht, IT- und Internetrecht, Verbraucherschutz, Verlagsrecht veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Wirksames Inkasso: Anforderungen an Forderungs-Eintreibungen

Die neuen Anforderungen für Inkasso-Dienstleister bei der Forderungs-Eintreibung von Privatpersonen werden eingeführt durch das „Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken“ und betreffen sowohl Inkassobüros als auch im Inkasso tätige Rechtsanwälte. Der Verbraucher soll besser geschützt werden durch erweiterte Informationspflichten. Seriöse Inkasso-Dienstleister haben diese Anforderungen meist auch schon bisher erfüllt. Ein Überblick über die Wirksamkeit von Forderungs-Eintreibungen im […]

In Blog, Verbraucherschutz, Vertragsrecht veröffentlicht | Kommentare geschlossen